Planungssicherheit schaffen.
Gesundheit integrieren.
Wissen, worauf es ankommt – von der ersten Skizze bis zur Übergabe.
Warum AFBA?
Die Integration von Gesundheitszertifikaten ist ein besonderes Qualitätsmerkmal im Wettbewerb um Bauherren. Mit einer AFBA-Zertifizierung untermauern Architekten und Planer ihr Kompetenzen in:
Innovationsführerschaft
Positionierung als zukunftsorientierte Gestalter mit medizinisch validierten Planungsprinzipien.
Realisierung menschzentrierter Architektur
Gestaltung von Räumen, die das Wohlbefinden messbar verbessern.
Ganzheitlicher Entwurfsqualität
Das AFBA Siegel erfordert interdisziplinäres Denken – von der Außenanlage, über die Gebäudehülle bis zur Innenarchitektur und Raumluft.
Lernen Sie die AFBA kennen
Ihr Partner für allergikerfreundliche und gesunde Projekte
Die AFBA verbindet medizinisches Fachwissen mit den Anforderungen moderner Planung.
Wir unterstützen Architekturbüros und Planer mit klaren Kriterien, wissenschaftlich fundierten Standards und einem Siegel, das Vertrauen schafft – für Ihre Bauherren, für Nutzer, für Sie.
Schritt 1
Planung prüfen und Kriterien verstehen
Verschaffen Sie sich frühzeitig Klarheit darüber, welche Anforderungen für das Siegel erfüllt werden müssen – für ein durchdachtes, gesundes Konzept von Anfang an.
Schritt 2
Maßnahmen ableiten und umsetzen
Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen für Materialien, Raumkonzepte und technische Lösungen zu treffen – damit alles passt.
Schritt 3
Zertifikat sichern & Vertrauen schaffen
Nach Prüfung durch ein unabhängiges Advirory Board erhalten Sie das AFBA-Siegel – als starkes Argument für Bauherren, Nutzer und öffentliche Ausschreibungen.
Weniger Risiken, mehr Nutzerfreundlichkeit – mit AFBA bauen Sie gesünder.
Mit unserer Begleitung perfektionieren Sie Ihren Planungsprozess. Sie schaffen gebaute Umgebungen, die zukünftigen Gesundheitsansprüchen gerecht werden – fundiert, nachvollziehbar und zertifiziert.
Über AFBA
Als erste Adresse für gesundheitsorientiertes Bauen begleiten wir Projekte von der Vision bis zur Umsetzung. Mit unserer Expertise machen wir das Unsichtbare sichtbar – und setzen neue Standards für Aufenthaltsqualität und Werterhalt.
5+
Jahre Erfahrung
2 Mio qm
Realisierte Fläche
29
Partner
Häufig gestellte Fragen
Auf welche Projekte ist die AFBA-Zertifizierung anwendbar?
Die Zertifizierung eignet sich für Neubauten und Sanierungen im Wohn-, Büro- und Bildungsbereich sowie für Gesundheits- und öffentliche Einrichtungen.
Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
Der Ablauf umfasst vier Schritte: Anfrage, Beratung, Prüfung durch ein medizinisches Gremium und die Ausstellung des Siegels bei Erfüllung aller Kriterien.
Welche Vorteile bietet das AFBA-Siegel für Investoren?
Das Siegel macht gesundheitliche Qualität sichtbar – ein messbarer Mehrwert, der sich positiv auf ESG-Ratings, Vermarktung und Nutzerbindung auswirkt.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
Je nach Projektfortschritt und Planungsstand variiert die Dauer – in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen ab vollständiger Einreichung der Unterlagen.
Was wird bei der Prüfung konkret bewertet?
Bewertet werden u.a. Luftqualität, Materialien, Reizstoffvermeidung sowie Maßnahmen im Innen- und Außenbereich zur Allergieprävention.
Können wir schon in der Planungsphase Kontakt aufnehmen?
Unbedingt – je früher, desto besser. So lassen sich spätere Anpassungen vermeiden und die Zertifizierungsfähigkeit von Anfang an mitdenken.
© 2025 Allergy Friendly Building Alliance GmbH. Alle Rechte vorbehalten