ASUKA III
Mit dem ersten Kreuzfahrtschiff-Neubau nach der Pandemie setzt die MEYER WERFT neue Maßstäbe: AFBA begleitet das Projekt mit einem medizinisch fundierten Raumqualitäts-Audit – für gesündere Innenräume, sichere Aufenthalte und ein zukunftsweisendes Gästeerlebnis auf See.
AFBA begleitet das erste zertifizierte Kreuzfahrtschiff Japans
Mit der ASUKA III entsteht nicht nur ein neues Kreuzfahrtschiff, sondern ein Meilenstein im Schiffbau: Erstmals fließen medizinisch fundierte Kriterien für Raumqualität, Aufenthaltskomfort und gesundheitliches Wohlbefinden in die Planung eines Passagierschiffs ein. Das AFBA-Siegel macht diese Standards messbar, nachvollziehbar und international vergleichbar – für eine neue Ära des gesunden Reisens.
Das Herz der Meere
Die ASUKA III vereint Reisen, Erleben und Erholen auf höchstem Niveau. An Bord entsteht ein neues Verständnis von Kreuzfahrt: mit großzügigen Kabinen, modernster Klimatechnologie, kontaktloser Steuerung und Raumkonzepten, die gezielt auf das Wohlbefinden der Passagiere ausgerichtet sind. Kulinarische Vielfalt, erstklassiger Service und kulturelle Angebote schaffen ein Reiseerlebnis mit hoher Aufenthaltsqualität – gesund, zukunftsweisend und speziell auf die Bedürfnisse japanischer Gäste zugeschnitten.
Projektart
BGF
Eigentümer
Bauherr
Architekt (Masterplan)
Standort
Vorzertifikat
Zertifikat
Crew-Bereiche
400 m²
NYK Cruises Co., Ltd.
Meyer Werft GmbH & Co. KG
Meyer Werft GmbH & Co. KG
Papenburg
21.09.2022
26.03.2025
„Die MEYER WERFT entwirft zum ersten Mal die Crew-Bereiche selbst. Für NYK Cruises haben wir uns viel vorgenommen. Nachhaltige & gesunde crew areas sind die Zukunft. Das Wohlbefinden des Personals, das oft Wochen lang unterwegs ist, kann durch die Gestaltung allergikerfreundlicher Räume deutlich verbessert werden. Mit der eigenen Entwicklung und die ECARF-Zertifizierung für allergikerfreundliches Bauen, möchte die Werft den entscheidenden Unterschied machen und dem Kunden zukunftsorientierte Schiffe liefern.“
Kathrin Eilermann
Architectural Accommodation (THA)
© 2025 Allergy Friendly Building Alliance GmbH. Alle Rechte vorbehalten