Standards umsetzen, Wirkung nachweisen!
Mit AFBA setzen Sie nicht nur Standards um – Sie dokumentieren nachweisbare Wirkung im Sinne von ESG, Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz.
Was Sie mit uns gewinnen
Führungskräfte die diesen Bereich arbeiten tragen eine besondere Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft. Das AFBA-Siegel hilft ihnen greifbare Ergebnisse im sozialen Nachhaltigkeitshandeln zu erzielen. Und nicht nur das - mit AFBA untermauern Sie Ihre Mission für:
Menschenzentrierte Strategieumsetzung:
Gesundheit, Inklusion, Gerechtigkeit und Teilhabe werden in bauliche Realität übersetzt.
Symbol für ökologische Haltung:
Allergikerfreundliche und gesunde Gebäude signalisieren glaubwürdig den Abschied vom Profit-first-Bauen hin zu einem regenerativen Umgang mit Mensch & Umwelt.
Schutz vulnerabler Gruppen:
Kinder, Senioren, chronisch Kranke, Allergiker – alle profitieren von gesünderen Umgebungen.
Zeichen für gesellschaftlichen Fortschritt:
Baukultur als Teil sozial-ökologischer Transformation.
Jetzt Whitepaper “ESG-Comliance” herunterladen.
Wir verbinden Gesundheit mit Nachhaltigkeit im Gebäudebestand
Die AFBA unterstützt ESG-, Nachhaltigkeits- und Gesundheitsverantwortliche dabei, Nachhaltigkeitsziele im Projekt gezielt zu erreichen – mit klar definierten Kriterien, wirksamen Maßnahmen und einem zertifizierten Nachweis für Reporting und Strategie.
Schritt 1
Planung prüfen und Kriterien verstehen
Identifizieren Sie relevante Gesundheitsrisiken und verschaffen Sie sich frühzeitig Klarheit über notwendige Kriterien zur Optimierung Ihrer Immobilie.
Schritt 2
Maßnahmen ableiten und umsetzen
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Anpassungen an Materialien, Lüftung oder Nutzungskonzepten umzusetzen – effizient und betriebssicher.
Schritt 3
Zertifikat sichern & Vertrauen schaffen
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das AFBA-Siegel – ein starkes Signal für Nutzer, Kunden und öffentliche Auftraggeber.
Über AFBA
Als erste Adresse für gesundheitsorientiertes Bauen begleiten wir Projekte von der Vision bis zur Umsetzung. Mit unserer Expertise machen wir das Unsichtbare sichtbar – und setzen neue Standards für Aufenthaltsqualität und Werterhalt.
5+
Jahre Erfahrung
2 Mio qm
Realisierte Fläche
29
Partner
Häufig gestellte Fragen
Auf welche Projekte ist die AFBA-Zertifizierung anwendbar?
Die Zertifizierung eignet sich für Neubauten und Sanierungen im Wohn-, Büro- und Bildungsbereich sowie für Gesundheits- und öffentliche Einrichtungen.
Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
Der Ablauf umfasst vier Schritte: Anfrage, Beratung, Prüfung durch ein medizinisches Gremium und die Ausstellung des Siegels bei Erfüllung aller Kriterien.
Welche Vorteile bietet das AFBA-Siegel für Investoren?
Das Siegel macht gesundheitliche Qualität sichtbar – ein messbarer Mehrwert, der sich positiv auf ESG-Ratings, Vermarktung und Nutzerbindung auswirkt.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
Je nach Projektfortschritt und Planungsstand variiert die Dauer – in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen ab vollständiger Einreichung der Unterlagen.
Was wird bei der Prüfung konkret bewertet?
Bewertet werden u.a. Luftqualität, Materialien, Reizstoffvermeidung sowie Maßnahmen im Innen- und Außenbereich zur Allergieprävention.
Können wir schon in der Planungsphase Kontakt aufnehmen?
Unbedingt – je früher, desto besser. So lassen sich spätere Anpassungen vermeiden und die Zertifizierungsfähigkeit von Anfang an mitdenken.
© 2025 Allergy Friendly Building Alliance GmbH. Alle Rechte vorbehalten