Auf einem Areal von ca. 10,3 Hektar entstehen 640 Wohnungen für alle Einkommensklassen, ergänzt durch Kindertagesstätten, Nahversorgung, Gastronomie und eine neue Vereinssporthalle. Über zwei Drittel des Geländes bleiben unversiegelt und werden als öffentliche und private Grünflächen gestaltet, darunter ein 4,5 Hektar großer Park entlang des Garchinger Mühlbachs. Die Architektur von zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH in Zusammenarbeit mit Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten setzt auf nachhaltige Bauweise und hohe Aufenthaltsqualität.