Palais ROSSMARKT
Frankfurt
Das PALAIS ROSSMARKT, zwischen Bankenviertels und City gelegen, zählt die denkmalgeschützte Immobilie zu den prominentesten Adressen der Stadt – mit direktem Zugang zum Goetheplatz und zur Hauptwache. Mit über 120 Jahre Bankgeschichte markiert es heute das Tor zu Frankfurts neuem urbanen Hotspot.
Eines der wenigen noch erhaltenen klassizistisch anmutenden Bauwerke Frankfurts.
Denkmalgerechte Sanierung und Neugestaltung eines historischen Frankfurter Wahrzeichens in zentraler Lage zwischen Bankenviertel und Hauptwache.
Das Projekt umfasst den Erhalt der denkmalgeschützten Fassaden und des Treppenhauses 2 sowie den originalgetreuen Wiederaufbau des Frankfurter Saals im 1. Obergeschoss.
Damals das größte Gebäude am Roßmarkt.
Errichtet wurde das Gebäude durch den Frankfurter Bauunternehmer Philipp Holzmann, der ebenfalls am Bau der Bagdad-Bahn beteiligt war. Seine heutige Gestalt erhielt das Gebäude durch mehrfache Erweiterungen und Umbauten. Im Kriegsjahr 1944 kam es zu zahlreichen Zerstörungen, die wenige Jahre später zu einem Wiederaufbau und damit zu Veränderungen an der inneren Struktur sowie an Teilen der Fassade führten. Heute ist die Immobilie am Roßmarkt eingetragenes Kulturdenkmal der Stadt Frankfurt. Mit dem holzvertäfelten Frankfurter Saal, in dem Vorstandssitzungen abgehalten wurden, und dem Präsidentenzimmer, aus dem der damalige Deutsche Bank Chef Hermann Josef Abs die Geschicke des Finanzinstituts lenkte, ist es einzigartiges Zeugnis deutscher Bankengeschichte und eines der wenigen noch erhaltenen klassizistisch anmutenden Bauwerke in der Frankfurter Innenstadt.
Projektart
BGF
Eigentümer
Bauherr
Architekt (Masterplan)
Standort
Vorzertifikat
Zertifikat
Weitere Zertifikate
Berater
Umbau und Neubau, Kulturdenkmal, Sonderbau
19.317 m²
ABG Ro18 GmbH & Co KG
ABG Development GmbH
Staab Architekten GmbH
Frankfurt
28.05.2025
folgt
LEED Platin sowie Well Gold, Wired Score, EU-Taxonometrie

© 2025 Allergy Friendly Building Alliance GmbH. Alle Rechte vorbehalten